Auf Sardinien herrscht mediterran-mildes Klima auch Mittelmeerklima genannt. Ca. 310 Tage lang beglückt uns die Sonne hier mit ihren wärmenden Strahlen. Das bedeutet, dass die warme Periode 8 – 10 Monate betragen kann. Sardinien bietet heiße, trockene Sommer und milde, ab und an regenreiche Winter aus. Die Temperaturunterschiede von Nord nach Süd (ca. 275 km) können im Jahresmittel 5 – 8 Grad betragen. Im August sind Tagestemperaturen um und über 40 °C keine Seltenheit.
Der Übergang der Jahreszeiten ist kurz, aber ausgeprägt. Wer Sonne und Wärme liebt, kommt von April/Mai bis Oktober und hat fast Schönwetter und Warmgarantie. Ich hatte aber auch schon im Dezember Gäste, die sich zum Jahreswechsel am 31.12. ein Bad im blitzeblauen, glasklaren Meerwasser von Rena Majore gönnten. Zwischen Mitte Juli und Mitte September sind die Tagestemperaturen die höchsten.
Die Empfindung von Wärme ist relativ. Für Sarden sind die Dezember/Januar/Februar Tagestemperaturen 10 - 15 °C (im Plus selbstverständlich) Grund genug, sich in Daunenjacke-Schal-Mütze-Kombi bei strahlendem Sonnenschein auf die Straße zu begeben. Der Tourist aus Norwegen entblättert sich und freut sich auf warme Tage im kurzarmigen T-Shirt.
Das Frühjahr
Das Frühjahr, mit stabileren Wetterverhältnissen, könnt Ihr ab Mitte März erwarten. Die Temperaturen und Sonnenstunden steigen ständig. Ab April kann das Meer „ab und an“ schon „Badetemperatur“ erreichen. Ich liebe den Mai, seine angenehmen Tages- und Nachttemperaturen, angenehm und nicht zu warm um sportlich die Insel zu entdecken, auch mal baden zu gehen und vor allem ist Sardinien Grün und Bunt. Eine blühende Insel, die Natur lockt einzigartig mit Blütenpracht, Farbe und den würzigen Düften der sardischen Kräuter. Für mich sind Frühjahr, Herbst und Winter die schönste Zeit Sardinien zu entdecken, auch weil gerade diese Monate kaum Tourismus und Trubel herrscht. Zeit zum Wandern, Biken, Klettern, Städtebummel, Inlandtouren und auch die ersten Strandhochzeiten. Der Mai ist einfach unschlagbar schön, warm aber nicht zu sehr, Blumenpracht überall, grüne Wiesen.



Der Sommer
Der Sommer hält ab Juni Einzug. Die Regentage sinken quasi auf null, Sardinien wird zum Paradies für Badegäste. Die höchsten Jahrestemperaturen sind ab Mitte Juli bis Ende August zu erwarten, das Thermometer steigt gerne auch mal über die 40 ° C. Jetzt stehen Beach, Wassersport und Baden auf dem Programm der Sommer-Sardinienfans. Ich liebe es, wenn nach einem heißen Sommertag die Temperaturen wieder sinken, dann auf einen Sundowner an den Leuchtturm des Capo Testa, im Anschluß auf einen der vielen Nachtmärkte zum Bummeln. Sie öffnen ab ca. Mai/Juni bis Ende September, allabendlich ab ca. 21 Uhr im Norden: Porto Cervo, Baia Sardinia, Cannigione, Palau, La Maddalena und Santa Teresa.





Der Herbst
Ab Mitte/Ende September sinken die Tagestemperaturen (endlich) wieder und Sardinien blickt in Richtung ruhige Jahreszeit, Herbst und entspanntes Leben. Die ersten (seltenen) Regenfälle lassen die Insel nach dem langen trockenen Sommer aufatmen und wieder grün werden. Es blüht auch wieder zwischendrin, allerdings etwas dezenter und nicht so überschwänglich wie im Frühjahr. Sport, Aktivität und Entdecken steht wieder auf dem Inselprogramm und, eine meiner Lieblingevents starten jetzt wieder: Ab Spätsommer bis in den Dezember hinein beginnen im Herzen Sardiniens die Herbstfeste, die Cortes Apertas. Große und kleine Dörfer öffnen ihre Hinterhöfe, zeigen Tradition, Kultur & Leben der vergangenen Jahrhunderte.



Der Winter
Winterlich kühl ist von Mitte Dezember bis Ende Februar. Die Insel ist grün. Das Wetter ist wechselhaft. Sonnige und vom Wind gekühlte Tage, Sturm, Wolkenflug, ab und an Regen im ständigen Wechsel mit strahlendem Sonnenschein und bis zu freundlichen 18 bis 22 Grad. In den Dörfern riecht es nach kuscheligen Holzöfen.
Jetzt ist es wieder die richtige Zeit für wetterfeste Inselentdecker, Wolkenspektakelliebhaber, Strandspaziergänger, Wanderer, Schlemmerer, Genießer, Kaminfeuerduft und der sardischen Waldarbeiter.



Sardinien ist das ganze Jahr eine Reise wert. Ajò in Sardegna, bis bald auf Sardinien ☀️
5 Gedanken zu “Wetter und Klima”