Sardinien – Einreise in Corona Zeiten

Ab 1. April 2022 gelten neue Corona Regeln auf Sardinien und in Italien. Für die Einreise nach Sardinien hier heute die neusten Info’s 😉

1. April 2022 – die Infektionszahlen sind auch auf der Insel im ständigen Auf und Ab. Offiziell ist die Insel aber kein Hochrisiko Gebiet mehr.

Ab April werden deshalb auch auf Sardinien für Bars, Geschäfte, im öffentlichen Leben, die strengen Corona Regeln etwas abgestuft. Der Greenpass wird voraussichtlich im Mai abgeschafft und in den meisten Bereichen gilt ab April deshalb auch nur noch die 2 G Regel.

Ob, wie und wo, euch das den Zutritt garantiert, kann ich euch leider nicht raten. Denn einzelne Händler, Restaurants, Behörden und Unternehmen halten sich an strengere Corona Regelungen nach ihrem Ermessen. Wer sich also immer weiterhin an die Sicherheitsmaßnahmen hält, macht nichts falsch.

➡️ Auf die Insel kommt mit Schiff oder Flugzeug:

  • wer geimpft, genesen ist, oder einen negativen Corona Test und entsprechende Bestätigung, den italienischen Greenpass oder einen internationalen Impfausweis mit sich führt. Die Regelung gilt für alle Erwachsenen und Kinder.
    Lediglich Kinder bis zum 6. Lebensjahr sind von der Testpflicht ausgenommen.
  • Ungeimpfte Einreisende, sowie Kinder und Jugendliche von 6 – 18 Jahren müssen einen PCR Test, der maximal 72 Stunden oder Antigen-Schnelltest, der maximal 48 Stunden alt ist, vorweisen.
  • FFP 2 Maskenpflicht besteht weiterhin auf Fährschiffen und für Flughafen und Flieger
  • bei Nachweis von Fieber kann, die Einreise verweigert werden
  • die Fährschiffe werden weiterhin nicht mit voller Passagierauslastung fahren.

Auf der Insel gilt auch im April weiterhin:

  • FFP 2 Maskenpflicht in Geschäften, öffentlichen Verkehrsmitteln und geschlossenen Räumen
  • Mindestabstand zur nächsten Person: 1 Meter
  • Für den Zutritt in Geschäfte, die keine für den täglichen Bedarf notwendigen Waren anbieten gilt die 3 G Regel weiterhin.

Der EU-Impfpass wird überall als Nachweis anerkannt.

Mein Tipp damit nichts schiefgeht: Wer den EU Impfpass nicht hat, in der Regel umgeimpfte Personen, sollte sich frühzeitig um die Tests kümmern. Für April noch könnt Ihr euch für die Ein- oder Ausreise den Greenpass besorgen. Auf Sardinien bekommt Ihr den Pass in vielen Apotheken, ob der Service angeboten wird, ist jeweils angeschlagen. Die Apotheken führen außerdem auch den notwendigen Corona-Test durch und stellen Euch im Anschluß den Pass aus. Die Kosten variieren inselweit. Da es teilweise zu langen Wartezeiten kommt, solltet Ihr Euch frühzeitig auf jeden Fall um einen Termin in der Apotheke kümmern.

Adressen für Covid-Test & Green Pass

  • Fast alle Apotheken Inselweit

In Kürze

Einreisen darf wer:

  • Die Impfung gegen Corona bereits durchgeführt oder die Erkrankung überstanden hat, der Nachweis ist über das digitale EU Covid Zertifikat mit QR Code nachzuweisen.
  • Bei Anreise mit der Fähre vom italienischen Festland aus wird ein 3G-Nachweis verlangt. Der negativen PCR- bzw. Antigen-Test reicht nicht aus.
  • Auf dem Schiff ist das Tragen der FFP2-Maske vorgeschrieben, Ausnahme in der Kabine.
  • die Selbsterklärung zur Einreise in Italien ausdrucken und ausfüllen. Sie ist bei Einreise auf der Insel mitzuführen. Ihr könnt sie als pdf Dokument auf der Webseite des italienischen Außenministeriums downloaden, sie ist in Deutsch verfasst und Erklärt sich von selbst ➡️ Selbsterklärung zum downloaden

Im Krankheitsfall, für Rat und Tat

  • Dr. Cornelia Seifert
    Loc. Barabisa
    I-07020 Porto Pollo
    WEBSEITE
    Nach Terminabsprache steht euch unsere Deutsche Ärztin Dr. Cornelia Seifert ab Ostern 22 wieder für Notfälle, Fragen & Antworten zur Verfügung.

——-

Ältere Corona Meldungen

Stand 31. Mai 21Sardinien ist weiße Zone. Einreisende müssen sich nicht mehr in Quarantäne begeben. Wer kommen mag, darf wieder unsere wunderbare Inselluft schnuppern.


Einreisen darf wer:

  • den Covid Test spätestens 48 Stunden vor Abflug mit negativem Ergebnis durchgeführt zu hat
  • sich ansonsten verpflichtet, innerhalb von 48 nach Ankunft einen Schnelltest durchzuführen (in bestimmten Bereichen in Häfen und Flughäfen stehen Stellen dafür bereit);
  • oder die Impfung gegen Corona bereits durchgeführt hat;
  • download und Registrierung der App Sardegna Sicura (Download im App Store bei Google & Apple)
  • Online-Formular der sardischen Region registrieren und eine Kopie des Registrierungsbelegs zusammen mit der Bordkarte und einem gültigen Ausweis einreichen. (Link weiter unten im Text, dazu meine Übersetzungshilfe zum downloaden)
  • bei positivem Ergebnis oder Verdachtsfall seid Ihr verpflichtet Euch für 10 Tage in Quarantäne zu begeben. Euer Gesundheitsamt im Heimatland ist zu benachrichtigen.

Einreise nach Sardinien – App & Dokumente

Sardegna Sicura App – Online im Apple oder Google App Store downloaden, installieren, registrieren, ausfüllen.

Selbsterklärung ausdrucken und ausfüllen. Sie ist bei Einreise auf der Insel mitzuführen. Ihr könnt sie als pdf Dokument auf der Webseite des italienischen Außenministeriums downloaden, sie ist in Deutsch verfasst und Erklärt sich von selbst ➡️ Selbsterklärung zum downloaden

Anmeldung für die Einreise nach Sardinien online auszufüllen. Sie ist derzeit nur in italienisch verfügbar. Als Übersetzungshilfe habe ich Euch ein pdf Dokument ausgearbeitet. ⬇️


Damit der Inzidenzwert weiter niedrig bleibt, bittet die sardische Regierung, aus Rücksicht auf die Risikogruppen die geltenden Vorsichtsmassnahmen weiterhin einzuhalten: Maske, Abstand, regelmässige Desinfektion der Hände etc.


Für SardinienBesucher gelten ab dem 8. März 2021 neue Regelungen.

Vor Antritt der Reise muß sich jeder über das Online-Formular der sardischen Region registrieren und eine Kopie des Registrierungsbelegs zusammen mit der Bordkarte und einem gültigen Ausweis einreichen. (Link folgt weiter unten im Text, dazu die praktische Übersetzungshilfe zum downloaden)


Ihr bestätigt mit der Einreichung eine oder mehrere der folgenden Optionen:

  • die Impfung gegen Corona durchgeführt zu haben;
  • den Covid Test spätestens 48 Stunden vor Abflug mit negativem Ergebnis durchgeführt zu haben;
  • innerhalb von 48 nach Ankunft einen Schnelltest durchzuführen (in bestimmten Bereichen in Häfen und Flughäfen);
  • bei positivem Ergebnis oder Verdachtsfall seid Ihr verpflichtet Euch für 10 Tage in Quarantäne zu begeben. Euer Gesundheitsamt im Heimatland ist zu benachrichtigen.

Neue Öffnungszeiten für die weiße Zone

  • Restaurants bis 23 Uhr
  • Bars, Pubs, Cafés bis 21:00 Uhr

Es gelten weiterhin folgende Auflagen:

  • Ausgangssperre von 23:30 bis 5:00 Uhr, als Ausnahmen gelten berufliche Gründe (mit Nachweis), gesundheitliche oder unaufschiebbare Notwendigkeiten.
  • Versammlungsverbot an Schulen, auf Plätzen und öffentlichen Straßen, Promenaden oder an Aussichtspunkten.
  • Einhaltung des Mindestabstands von mindestens einem Meter und Maskenpflicht (ausgenommen Kinder unter 6 Jahren und Menschen mit bestimmten Behinderungen)
Ein Lichtstrahl in Corona Zeiten

Ich hoffe mein Beitrag konnte Euch ein wenig weiterhelfen – ich werde ihn sofort aktualisieren,
wenn sich an der Situation etwas ändern sollte. ❤️

Wenn Ihr Fragen habt, einfach gerne Fragen.

Bleibt gesund und ci vediamo

Eure Anja 🙋🏼‍♀️

.


6 Gedanken zu “Sardinien – Einreise in Corona Zeiten

  1. Dani Kreil

    Vielen lieben Dank für das Artikel und die Übersetzungshilfe! Wir möchten nächstes Wochenende für 2,5 Wochen anreisen, dass ist also durchaus möglich? Ich lese so viele unterschiedliche Berichte…

    Gefällt 1 Person

  2. Peter

    Tolle Fotos von Is Arutas und Torre Cannaï. Ist es nun wirklich so, dass dieses Sardinia Sicura Formular aktuell nicht mehr auszufüllen ist? Der Link funktioniert auch nicht und wurde vielleicht deaktiviert, keine Ahnung. Es zirkulieren widersprüchliche Informationen. Hingegen scheint das EU dPLF nach wie vor Pflicht zu sein.
    Bin seit knapp 15 Jahren immer wieder in Sardinien unterwegs, vorwiegend im wilden Süd-Westen und an der Costa Verde, oder auf dem Seeweg per Yacht und mit dem Motorrad in den Bergen. Sardinien macht wirklich süchtig. Nice Blog!
    Grüsse aus der Schweiz
    Peter

    Gefällt 1 Person

  3. hs

    Vielen Dank für den informativen Beitrag! Kurze Info „von der Front“: Wir sind am 11. September nach Sardinien eingereist; haben brav noch zuhause das Einreiseregister ausgefüllt, einen Antigentest gemacht, das Ergebnis in die Corona-Warn-App eingelesen, dort das EU-Covid-Zertifikat generiert… und dann bei der Einreise festgestellt, dass das ganze hier keine Sau interessiert. Keine Kontrollen der Dokumente, gar nichts. Auch in Kneipen / Restaurants wird zwar noch (meist) Mundschutz getragen, aber darüber hinaus will keiner irgendwelche Dokumente oder Nachweise sehen.
    Ich rate trotzdem dringend dazu, alle Formalitäten zu erfüllen – vielleicht waren wir die totale Ausnahme – aber es ist faszinierend zu sehen, wie die Leute hier mit den Füßen abgestimmt haben: Epidemie ist durch, basta…

    Gefällt 1 Person

    • Vielen lieben Dank für deine Antwort und wie du oder ihr das alles wahrnehmt. Ihr habt alles richtig gemacht und der unterschied in Italien ist einfach der, dass man den mündigen Bürger die Formulare erstellen und ausfüllen lässt, ihm auch die Verantwortung dafür übergibt. Das heißt hier Autocertificazione, Selbst Erklärung, die nur dann überprüft wird wenn ihr auch angehalten werdet. Aber kaum jemand denkt hier dass die Epidemie durch ist, wir haben den Vorteil dass die Zahl der Geimpften sehr hoch ist. Das gibt uns einen Sicherheitspuffer. Rücksicht wird aber dennoch immer und überall genommen. Ich wünsche euch einen tollen Urlaub, genießt die Zeit und bleibt gesund.🤩🤩🙋🏼‍♀️🙋🏼‍♀️

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s