Ab 1. April 2022 gelten neue Corona Regeln auf Sardinien und in Italien. FĂŒr die Einreise nach Sardinien hier heute die neusten Info’s đ
1. April 2022 – die Infektionszahlen sind auch auf der Insel im stĂ€ndigen Auf und Ab. Offiziell ist die Insel aber kein Hochrisiko Gebiet mehr.
Ab April werden deshalb auch auf Sardinien fĂŒr Bars, GeschĂ€fte, im öffentlichen Leben, die strengen Corona Regeln etwas abgestuft. Der Greenpass wird voraussichtlich im Mai abgeschafft und in den meisten Bereichen gilt ab April deshalb auch nur noch die 2 G Regel.
Ob, wie und wo, euch das den Zutritt garantiert, kann ich euch leider nicht raten. Denn einzelne HĂ€ndler, Restaurants, Behörden und Unternehmen halten sich an strengere Corona Regelungen nach ihrem Ermessen. Wer sich also immer weiterhin an die SicherheitsmaĂnahmen hĂ€lt, macht nichts falsch.
âĄïž Auf die Insel kommt mit Schiff oder Flugzeug:
- wer geimpft, genesen ist, oder einen negativen Corona Test und entsprechende BestĂ€tigung, den italienischen Greenpass oder einen internationalen Impfausweis mit sich fĂŒhrt. Die Regelung gilt fĂŒr alle Erwachsenen und Kinder.
Lediglich Kinder bis zum 6. Lebensjahr sind von der Testpflicht ausgenommen. - Ungeimpfte Einreisende, sowie Kinder und Jugendliche von 6 – 18 Jahren mĂŒssen einen PCR Test, der maximal 72 Stunden oder Antigen-Schnelltest, der maximal 48 Stunden alt ist, vorweisen.
- FFP 2 Maskenpflicht besteht weiterhin auf FĂ€hrschiffen und fĂŒr Flughafen und Flieger
- bei Nachweis von Fieber kann, die Einreise verweigert werden
- die FĂ€hrschiffe werden weiterhin nicht mit voller Passagierauslastung fahren.
Auf der Insel gilt auch im April weiterhin:
- FFP 2 Maskenpflicht in GeschÀften, öffentlichen Verkehrsmitteln und geschlossenen RÀumen
- Mindestabstand zur nÀchsten Person: 1 Meter
- FĂŒr den Zutritt in GeschĂ€fte, die keine fĂŒr den tĂ€glichen Bedarf notwendigen Waren anbieten gilt die 3 G Regel weiterhin.
Der EU-Impfpass wird ĂŒberall als Nachweis anerkannt.
Mein Tipp damit nichts schiefgeht: Wer den EU Impfpass nicht hat, in der Regel umgeimpfte Personen, sollte sich frĂŒhzeitig um die Tests kĂŒmmern. FĂŒr April noch könnt Ihr euch fĂŒr die Ein- oder Ausreise den Greenpass besorgen. Auf Sardinien bekommt Ihr den Pass in vielen Apotheken, ob der Service angeboten wird, ist jeweils angeschlagen. Die Apotheken fĂŒhren auĂerdem auch den notwendigen Corona-Test durch und stellen Euch im AnschluĂ den Pass aus. Die Kosten variieren inselweit. Da es teilweise zu langen Wartezeiten kommt, solltet Ihr Euch frĂŒhzeitig auf jeden Fall um einen Termin in der Apotheke kĂŒmmern.
Adressen fĂŒr Covid-Test & Green Pass
- HTC Health Testing Center, Flughafen Olbia – Flyer. Adresse & Kosten könnt Ihr unter diesem Link in Englisch downloaden
- Fast alle Apotheken Inselweit
In KĂŒrze
Einreisen darf wer:
- Die Impfung gegen Corona bereits durchgefĂŒhrt oder die Erkrankung ĂŒberstanden hat, der Nachweis ist ĂŒber das digitale EU Covid Zertifikat mit QR Code nachzuweisen.
- Bei Anreise mit der FĂ€hre vom italienischen Festland aus wird ein 3G-Nachweis verlangt. Der negativen PCR- bzw. Antigen-Test reicht nicht aus.
- Auf dem Schiff ist das Tragen der FFP2-Maske vorgeschrieben, Ausnahme in der Kabine.
- die SelbsterklĂ€rung zur Einreise in Italien ausdrucken und ausfĂŒllen. Sie ist bei Einreise auf der Insel mitzufĂŒhren. Ihr könnt sie als pdf Dokument auf der Webseite des italienischen AuĂenministeriums downloaden, sie ist in Deutsch verfasst und ErklĂ€rt sich von selbst âĄïž SelbsterklĂ€rung zum downloaden



Im Krankheitsfall, fĂŒr Rat und Tat
- Dr. Cornelia Seifert
Loc. Barabisa
I-07020 Porto Pollo
WEBSEITE
Nach Terminabsprache steht euch unsere Deutsche Ărztin Dr. Cornelia Seifert ab Ostern 22 wieder fĂŒr NotfĂ€lle, Fragen & Antworten zur VerfĂŒgung.
——-
Ăltere Corona Meldungen
Stand 31. Mai 21 – Sardinien ist weiĂe Zone. Einreisende mĂŒssen sich nicht mehr in QuarantĂ€ne begeben. Wer kommen mag, darf wieder unsere wunderbare Inselluft schnuppern.
Einreisen darf wer:
- den Covid Test spĂ€testens 48 Stunden vor Abflug mit negativem Ergebnis durchgefĂŒhrt zu hat
- sich ansonsten verpflichtet, innerhalb von 48 nach Ankunft einen Schnelltest durchzufĂŒhren (in bestimmten Bereichen in HĂ€fen und FlughĂ€fen stehen Stellen dafĂŒr bereit);
- oder die Impfung gegen Corona bereits durchgefĂŒhrt hat;
- download und Registrierung der App Sardegna Sicura (Download im App Store bei Google & Apple)
- Online-Formular der sardischen Region registrieren und eine Kopie des Registrierungsbelegs zusammen mit der Bordkarte und einem gĂŒltigen Ausweis einreichen. (Link weiter unten im Text, dazu meine Ăbersetzungshilfe zum downloaden)
- bei positivem Ergebnis oder Verdachtsfall seid Ihr verpflichtet Euch fĂŒr 10 Tage in QuarantĂ€ne zu begeben. Euer Gesundheitsamt im Heimatland ist zu benachrichtigen.
Einreise nach Sardinien – App & Dokumente
Sardegna Sicura App – Online im Apple oder Google App Store downloaden, installieren, registrieren, ausfĂŒllen.
SelbsterklĂ€rung ausdrucken und ausfĂŒllen. Sie ist bei Einreise auf der Insel mitzufĂŒhren. Ihr könnt sie als pdf Dokument auf der Webseite des italienischen AuĂenministeriums downloaden, sie ist in Deutsch verfasst und ErklĂ€rt sich von selbst âĄïž SelbsterklĂ€rung zum downloaden
Anmeldung fĂŒr die Einreise nach Sardinien online auszufĂŒllen. Sie ist derzeit nur in italienisch verfĂŒgbar. Als Ăbersetzungshilfe habe ich Euch ein pdf Dokument ausgearbeitet. âŹïž
Damit der Inzidenzwert weiter niedrig bleibt, bittet die sardische Regierung, aus RĂŒcksicht auf die Risikogruppen die geltenden Vorsichtsmassnahmen weiterhin einzuhalten: Maske, Abstand, regelmĂ€ssige Desinfektion der HĂ€nde etc.
FĂŒr SardinienBesucher gelten ab dem 8. MĂ€rz 2021 neue Regelungen.
Vor Antritt der Reise muĂ sich jeder ĂŒber das Online-Formular der sardischen Region registrieren und eine Kopie des Registrierungsbelegs zusammen mit der Bordkarte und einem gĂŒltigen Ausweis einreichen. (Link folgt weiter unten im Text, dazu die praktische Ăbersetzungshilfe zum downloaden)
Ihr bestÀtigt mit der Einreichung eine oder mehrere der folgenden Optionen:
- die Impfung gegen Corona durchgefĂŒhrt zu haben;
- den Covid Test spĂ€testens 48 Stunden vor Abflug mit negativem Ergebnis durchgefĂŒhrt zu haben;
- innerhalb von 48 nach Ankunft einen Schnelltest durchzufĂŒhren (in bestimmten Bereichen in HĂ€fen und FlughĂ€fen);
- bei positivem Ergebnis oder Verdachtsfall seid Ihr verpflichtet Euch fĂŒr 10 Tage in QuarantĂ€ne zu begeben. Euer Gesundheitsamt im Heimatland ist zu benachrichtigen.
Neue Ăffnungszeiten fĂŒr die weiĂe Zone
- Restaurants bis 23 Uhr
- Bars, Pubs, Cafés bis 21:00 Uhr
Es gelten weiterhin folgende Auflagen:
- Ausgangssperre von 23:30 bis 5:00 Uhr, als Ausnahmen gelten berufliche GrĂŒnde (mit Nachweis), gesundheitliche oder unaufschiebbare Notwendigkeiten.
- Versammlungsverbot an Schulen, auf PlĂ€tzen und öffentlichen StraĂen, Promenaden oder an Aussichtspunkten.
- Einhaltung des Mindestabstands von mindestens einem Meter und Maskenpflicht (ausgenommen Kinder unter 6 Jahren und Menschen mit bestimmten Behinderungen)

Ich hoffe mein Beitrag konnte Euch ein wenig weiterhelfen – ich werde ihn sofort aktualisieren,
wenn sich an der Situation etwas Ă€ndern sollte. â€ïž
Wenn Ihr Fragen habt, einfach gerne Fragen.
Bleibt gesund und ci vediamo
Eure Anja đđŒââïž
.