Swim for Dolphins Sardinien

Flipper der Delfin war in den 70er Jahren mein bester Freund. Jeden Samstag sass ich am Nachmittag gebannt vor dem Fernseher. Schaute zu, wie die Söhne des TV Rangers Porter Ricks, Sandy und Bud mit einer Superhupe den zahmen Delfin Flipper herbeiriefen und mit ihm die tollsten Abenteuer in Floridas himmelblauen Meerwasser erlebten. Schon lange sieht man die Dressur der Meeressäugern kritisch, zu Recht. Damals war man irgendwie noch nicht so weit. Aber die Jungs aus Florida und ihr Delfin waren meine Helden.

Finnwal (Balaenoptera physalus) Mama und ihr Baby. Die beiden wurden gesichtet und fotografiert während einer Forschungsausfahrt von @seame_sardinia im Unterwasser Canyon von Caprera, Sardinien. 

Sardinien, seine Menschen, das Meer, all sein Getier hier sind schon lange meine Herzensthemen. Die Delfine ganz bestimmt auch wegen Flipper. In meinem Artikel Whale Watching auf Sardinien habe ich Euch das Santuario dei Cetacei, das Schutzgebiet für Meeressäuger im Mittelmeer vorgestellt. Ein Teil Nordsardiniens gehört dazu, denn viele Wal– und Delfinarten leben in diesem Dreieck im Mittelmeer. Nicht nur, denn auch Meereschildkröten, Thun-, Schwert- und Mondfische haben hier ihren Lebensraum.

Viele meiner Gäste und Kunden habe ich in den vergangenen Jahren immer gerne zu Wal- und Delfin BeobachtungsAusfahrten mit dem sardischen Meeresbiologen Luca Bittau geschickt. Luca ist Vorsitzender des Vereins SeaMe Sardinia Onlus und nimmt nicht nur interessierte Laien zu ganz wunderbar informativen Touren in das Archipel mit und erklärt mit Himmelsgeduld sein ganzes Fachwissen. Leider finden dieses Jahr (2021) keine Touren statt und das aus einem fast unglaublichen Grund: Es fehlt ein Boot – und das schon seit Jahren.

Der eingetragene gemeinnützige Verein SeaMe Sardinia Onlus wurde vor vielen Jahren gegründet um die in hiesigen Gewässern vorkommenden Meeressäuger zu beobachten und ihren natürlichen Lebensraum zu schützen und zu erhalten. Der Verein fährt unter anderem mit hiesigen Schulklassen in das La Maddalena Archipel, betreibt ein Informationszentrum über Delfine und Wale auf Caprera macht Öffentlichkeitsarbeit und lässt Interessierte einen Tag lang als echte Delfinforscher bei der Arbeit dabei sein. Aber auch traurige Einsätze gibt es. SeaMe wird gerufen, wenn tote Wale oder Delfine an Sardiniens Strände gespült werden. Todesursachen müssen festgestellt und der Kadaver danach ins tiefe Meer gezogen werden, wo er versinkt und dem natürlichen Prozess übergeben wird. Konnte sich der Verein in den letzten Jahren durch die gesammelten Spenden für die geplanten notwendigen Touren immer wieder Boote mieten, sieht es seit zwei Jahren schlecht aus. Steigende Preise und die Krise durch den Virus machen es schwer, ausreichend Spenden zusammenzubekommen.

Es liegt aber auf der Hand, dass der Verein wichtige Aufgaben leistet und es kann nicht sein, dass die tolle Arbeit eines wunderbaren Teams von Freiwillen am Fehlen eines Schlauchbootes scheitert. „Es ist notwendig, eigenständig Forschungs- und Überwachungsprojekte für Wale und Delphine vor Sardiniens Küste durchführen zu können. Die Tiere leben hier natürlich, die Arbeit ist so wichtig“, sagt Luca Bittau, Vorsitzender des Vereins SeaMe.

Swim for Dolphins

Deshalb wurde Swim for Dolphins ins Leben gerufen, ein Projekt zum Aufmerksam machen und Spendengelder für das notwendige Boot zu sammeln. Drei italienische Schwimmstars schwimmen für den guten Zweck 23 km um die Insel Caprera. Die traumschöne Nachbarinsel von La Maddalena, einst Wohnsitz des italienischen Nationalhelden Garibaldi. Sie lockt alljährlich tausende Badetouristen an ihre wunderbaren Strände.

@swim_for_dolphins ist eine Wohltätigkeitsveranstaltung und findet zwischen dem 6. und 12. September auf Sardinien statt. Gestartet wird in der Cala Garibaldi auf Caprera am ersten Tag, an dem die Wetterbedingungen optimal sind.

Bitte helft auch Ihr mit, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren. Die Wale und Delfine auf Sardinien, ihr Schutz und die Bedeutung dieser wunderbaren Säuger für Natur und Umwelt, der Schutz aller Meeresresourcen gehen uns alle an. Die, die wir hier auf der tollen Insel leben und die vielen Besucher die alljährlich diese faszinierenden Tiere kennenlernen dürfen. 

So könnt Ihr helfen ⬇️

1. folg auf Instagram: @seame_sardinia & @swim_for_dolphins – teilt, teilt, teilt – Bilder Artikel und alles was hilft – Grazie ❣️❣️ 

2. 💶➡️ Spendet jeder Euro hilft:  https://gofund.me/86560b8a – alle Infos zur Aktion auf der Webseite von GoFundMe, braucht ihr deutschsprachige Info, schreibt mir Kontakt

Habt Ihr Fragen?

Für sämtliche Fragen in italienisch oder englisch, wendet Euch an den Verein SeaMe Sardegna Onlus. *Die Organizzazione non lucrativa di utilità sociale ist eine Rechtsform in Italien, die im internationalen Vergleich als Non-Profit-Organisation eingestuft wird.

in Deutsch, Presse- oder Anfragen Sponsoring: info@sardinia-dreamwedding.com


Die Aktion wird Unterstützt von: @lantechlongwave @evotek_impianti.radianti @avisrivieradelbrenta

und steht unter der Schirmherrschaft von:

@ComuneDiLaMaddalena @ParcoLaMaddalena @Sport.Cityy @cvcaprera @finsardegna @fiswsocial

#swimfordolphins #schwimmtfürdelfine #sardinien #schwimmen #delfine #delphine #rettetdelphine #whalewatching #dolphinwatching #fisw #swim #sardinia #sardegnaterraemare # swim4lifemagazine #sardinia #sardegnaofficial #sardinia_exp #instagramsardegna #sardiniaexperience #sardiniasea #caprera #lamaddalenapark #capreraisegna #simmere_photos #seamwardine_photos

2 Gedanken zu “Swim for Dolphins Sardinien

    • Vielen lieben Dank Hanna Helene, ja ich stimme Dir zu. Der Termin für das Schwimmen steht jetzt auch fest, 8. September 21 und eine tolle Informationsveranstaltung findet am 10. September statt. Solltest Du auf Sardinien sein, bist Du herzlich eingeladen. Viele liebe Grüße aus Sardinien – Anja

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s