entdeckt mit mir auf gemütlichen Wandertouren die sardischen Wildkräuter und Heilpflanzen, die den Duft Sardiniens kreieren: Johanniskraut, Hypericum Italicum, Lavendel, Ringelblume, Thymian, Mirto, Erdbeerbaum, Wildspargel und viele mehr. Lernt mehr über Sardiniens Flora und Fauna und die noch intakte Insektenwelt der Insel. Am Ende der Tour bereiten wir die eingesammelten Kräuterschätze für die Trocknung vor oder legen sie ein, damit Ihr Euer Heilöl auch mit nach Hause nehmen könnt.
Gab es auf Sardinien einen kurzen und „frischen“ Inselwinter, werden im Februar die Tage auf Sardinien wieder länger. Der Frühling lässt sich blicken und kündigt nun mit sonnig-warmen Tagen an, dass wir auf einer Sonneninsel leben. An geschützten Standorten blühen die ersten Ringelblumen gelb um die Wette und der erste wilde Lavendel zeigt seine lila Blütenstände. Es ist soweit, mein Winterblues kann mich jetzt langsam wieder mal.
Die warmen Tage lassen ab Ende Februar bis Mitte Juni die sardische Natur förmlich explodieren. Täglich, Wöchentlich grünt und blüht ein anderer Baum, Strauch oder ein wildes Kraut bis die heißen Sommermonate der grünen Zeit ein Ende setzen. Erst im November und Dezember, nach ein paar Regentagen, tauchen dann mit Mirto und Erdbeerbaum die ersten Früchte auf, die wir hier für die Likörherstellung sammeln können.
Lieblingskräuter
Eine kleine Auswahl der Wildkräuter Sardiniens

wirksam bei blauen Flecken, Sonnenbrand, Verletzungen, Schmerzen bei Rheuma und Arthritis uvm.

wirksam bei Behandlung von Narben und Verbrennungen und Hautproblemen, beruhigend für Massagen uvm.

Entdeckt mit mir die vielfältige, fast unberührte sardische Natur, ihre Wildpflanzen, Wildbienen & faszinierende Insekten, große und kleine Wunder der sardischen Natur. Auf meinen Kräutersammeltouren durch Wiesen, Felder, Strand und Wälder zeige und erkläre ich Euch was hier grünt, blüht und duftend und lecker am Wegesrand steht, was brummt und summt in großer Vielfalt.
Welche Kräuter wir sammeln werden, lasse ich Euch kurz vor Termin wissen.



Meine Wildkräuterwanderungen
finden an verschiedenen Standorten Nordsardiniens statt. Alle Standorte sind aber in maximal 30 – 45 Fahrtminuten mit dem Auto von Olbia entfernt. Ihr benötigt eine normale Kondition, gutes Schuhwerk und einen Tag Zeit für unsere Wanderung. Gemeinsam verputzen wir zur Mittagszeit unser mitgebrachtes Picknick (Pranzo al Sacco) und am Ende des Tages, legen wir die Kräuter so ein, dass Ihr Eure gesammelten Schätze trocknen oder Heilöl mit nach Hause nehmen könnt.
Guide: Deutsch
Schwierigkeit: einfach, +- 4 – 10 km
Treffpunkt: wird bekanntgegeben
Teilnehmer: min. 2 – max. 8
Dauer: Tagestour 6 – 8 Stunden
65,– Euro pro Person
Die Termine 2022
Datum | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|
Sonntag, 27.03.2022 | Nordsardinien | noch Plätze frei |
Sonntag, 03.04.2022 | Nordsardinien | noch Plätze frei |
Sonntag, 24.04.2022 | Nordsardinien | |
Sonntag, 08.05.2022 | Nordsardinien | noch Plätze frei |
Sonntag, 22.05.2022 | Nordsardinien | noch Plätze frei |



mitzubringen sind:
- feste Schuhe
- Verpflegung & Wasser
- Sonnenschutzmittel, Hut
- Korb, Papier oder Stofftasche zum Sammeln
Anmeldung