Nordsardinien – die Gallura

Gallura


Glitzendblaues Meer, bizarre Granitstein-Kulissen, immergrüne Macchia, schroffe Berge, sanfte Hügel, ein Himmel so blau und eine Sonne so strahlend, dass es scheint, als herrsche ein ewiger Sommer über dieser wunderbaren Gegend 🤍

In fast allen Sardinien-Reiseführern, ob online oder als Druckwerk, ist die Gallura als eines der schönsten Reisegebiete Sardiniens anpriesen und der Meinung kann ich mich auch nur anschließen.

Der gesamte nord-östliche Teil der Insel ist ein wahres Naturschauspiel. Eingerahmt von unzähligen Stränden und Strändchen mit türkisfarbenem Meer, von bizarren Granitstein-Kulissen, immergrünen Korkeichewäldern auf sanften, immer höher steigenden Hügeln, Gebirgszügen und fantastischen Felsformationen aus Granit.

Keine sardische Landschaft ist abwechslungsreicher als die Gallura, nirgends sind die Farben ausgeprägter und die Wasserqualität des Meeres besser als im Norden der Insel.

Luogosanto

Locusantu im hiesigen Dialekt oder auf Deutsch heiliger Ort. Man sagt, das Land ist gesegnet, beständig und stark, wie der Stein auf den das Dorf gebaut ist: der Granit. 321 Meter über dem Meer liegt Luogosanto, wie angeklebt an die Flanken des Monte Juanni, dem Hausberg mit seinen drei Gipfelspitzen. Etwas mehr als 1800 Einwohner stark, ist Luogosanto schon seit Jahrhunderten eines der wichtigsten Bergdörfer im Norden Sardiniens. weiterlesen

In Vorbereitung:

  • von Olbia bis Golfo Aranci
  • Costa Smeralda
  • von Baia Sardinia über Cannigione nach Palau
  • La Maddalena, Caprera
  • von Palau über Porto Pollo, Porto Pozzo bis Santa Teresa Gallura
  • Capo Testa
  • Rena Majore, Costa Paradiso bis Badesi und Valledoria

#sardinien #italien #sardinieninselblog #sardinia #italy #nordsardinien #gallura #reise #insidertipps #sardinieninfo #sardinienreise #wetter #strände #karte #urlaub #klima #olbia #meer #sommer #sardinienimganzenjahr #natur #instasardinien #foto #sardegnagram #ig #instasardegna #sardiniaexperience #love #travel #sunset #sardinien #picoftheday #reporter #photography #sardegnageographic


Anreise mit der Fähre

Für Reisende die mit dem Auto, Motorrad, Bike, Bahn oder Bus anreisen stehen ganzjährig viele Fährverbindungen vom italienischen Festland aus zur Verfügung. Ganzjährig werden Olbia & Golfo Aranci im Nordosten, Porto Torres im Norden, Cagliari im Süden von den meisten Gesellschaften angefahren. In der Hochsaison kommen die Häfen Santa Teresa Gallura und Arbatax dazu.

Die meisten Fähren fahren über Nacht, in den Hochsommer Monaten ab Juni bis Ende September bieten sie aber auch Überfahrten am Tag an. Auf den Webseiten der Anbieter findet Ihr alle Informationen.

Tipps zur Fährfahrt

Wer mit eigenem Auto oder Gefährt (Womo, Motorrad oder Fahrrad) anreist muß in der Regel 2 Stunden vor Abfahrt im Hafen sein. Auf großen Parkplätzen werdet Ihr in Reihen für die Überfahrt eingecheckt. Eure Tickets werden eingecheckt und Euer Gefährt bekommt in der Regel einen Aufkleber verpasst.

Ist das Schiff bereit zum beladen, werdet Ihr von den Mitarbeitern in den Schiffsbauch und Euren Parkplatz eingewiesen. Das geht ab und an recht laut und ein wenig stressig zu, gerade mit Gespannen ist Geschick im Handling gefragt. Habt Ihr Euren Parkplatz gefunden, müsst Ihr den Wagen in Richtung der Passagierdecks verlassen und könnt auch während der Dauer der Überfahrt nicht mehr auf das Parkdeck zurück!! Denkt also daran alles Notwendige für die Überfahrt mitzunehmen. !! Merkt Euch Euer Parkdeck !! Auch dürfen Tiere nicht im Auto bleiben!!

Wer früh bucht, kann bei den Gesellschaften oft von Sonderangeboten profitieren. Bei Fahrten über Nacht ist die Buchung einer Kabine ratsam. Ihr könnt aber auch Last Minute bei Eintreffen auf dem Schiff am Empfang noch einmal nachfragen, ob freie Kapazitäten zur Verfügung stehen, außerhalb der Saison ergibt sich manchmal was.

Die Schiffe sind groß und zu Anfang recht unübersichtlich. Man gewöhnt sich daran, auch hilft die Beschilderung sich zurechtzufinden. Habt Ihr eine Kabine gebucht, wendet Euch zuerst an die Rezeption. Die Fähren haben Restaurants an Bord, die Preise sind ab und an etwas übertrieben. Ihr könnt auch Eure eigene Verpflegung mitbringen.

Fahrtzeiten der Fähren Festland – Sardinien

Genua – Olbia / Überfahrtsdauer ca. 11h 30min* 
Livorno – Olbia / Überfahrtsdauer ca. 06h 30min* 
Piombino – Olbia / Überfahrtsdauer ca. 04h 30min* 
Neapel – Cagliari / Überfahrtsdauer ca. 16h 00min* 
Palermo – Cagliari / Überfahrtsdauer ca. 13h 30min* 
Civitavecchia – Olbia / Überfahrtsdauer ca. 04h 45min* 
Genua – Porto Torres / Überfahrtsdauer ca. 10h 00min* 
Civitavecchia – Cagliari / Überfahrtsdauer ca. 14h 30min*
Livorno – Golfo Aranci / Überfahrtsdauer ca. 08h 00min* 
Civitavecchia – Arbatax / Überfahrtsdauer ca. 10h 30min* 
Civitavecchia – Golfo Aranci / Überfahrtsdauer ca. 05h 15min* 

Fahrtzeiten Frankreich & Korsika – Sardinien

Marseille – Porto Torres / Überfahrtsdauer ca. 17h 30min* 
Bonifacio – S. Teresa di Gallura / Überfahrtsdauer ca. 01h 00min*

Fahrtzeiten Sizilien – Sardinien

Trapani – Cagliari / Überfahrtsdauer ca. 10h 00min* 
Palermo – Cagliari / Überfahrtsdauer ca. 13h 30min* 

* Alle Angaben nach bestem Gewissen und Recherche – jedoch ohne Gewähr ;o)

Viel Spaß bei Eurer Fährüberfahrt.

#sardinien #fähre #fährverbindungen #reise #moby #gnv #sardiniaferries #billigefähre #shiplife #sealife #ships #holiday #followme #mediterraneansea #sardinia #beautiful #boatlife #travelling #mediterranean #picoftheday #instavessel #love #cruisespotting #olbia #cagliari #portotorres #vesselspotting #instaship #boating #gshore #photo #geordieshore #instashipping #vacation #sun #sunrise