das ist SardinienInsel.blog

Ich freue mich sehr, dass Du auf meinem Blog aus und auf Sardinien gelandet bist. Ich möchte Dir meine Insel zeigen. Alles Mögliche aus dem täglichen Insel-Leben, meine Insel-Entdeckungen, Hobbys, Lukullisches und all die kleinen und großen Dinge, die mich auch nach über 20 Jahren Aussteigerleben an diesem Eiland immer noch tagtäglich faszinieren.
Genußvoll entdecken und slow reisen, am liebsten zu Fuß. Mehr über mich findest Du HIER.

Meine Themen im Blog
#Sardinien
hier habe und werde ich Euch alle möglichen Links- und Informationen über Sardinien zusammenstellen, dazu Informationen über Norden-, Osten-, Süden und Westen und das Inland mit Beschreibungen der Gegenden, Orte, Tipps, Wetter dies und das
- Anreise nach Sardinien, Flughäfen, Fähre & Fährhäfen
- Mobil auf Sardinien, Mietwagen, Fahrradvermietungen, Wohnmobile
- Nordsardinien – die Gallura
- Luogosanto – Lieblingsdorf im Norden
- Wetter und Klima – Sardinien ist das ganze Jahr eine Reise Wert
- Sardinien weiße Zone – was Ihr jetzt für die Anreise auf die Insel benötigt
- Whale und Dolphin-Watching, auf zu den Meeressäugern
- Ostküste
- Westküste
- Südsardinien
- Inselmitte
im Hafen von Olbia Capo Testa / Gallura Winter auf Sardinien
#Pilgern & Wandern
Die einen Pilgern, die nächsten Wandern oder Weitwandern, andere Fastenwandern, machen Zen-Walking oder trecken. Angekommen sind sich dann aber fast alle einig: passo per passo – Schritt für Schritt, oft mehrere hundert Kilometer, gelaufen zu sein, Schmerzen, Tortur, Glücksgefühle, Blasen und inneren Schweinehund überwunden zu haben, am Zielangekommen zu sein, ist ein wunderbares Gefühl.
Ich möchte Euch mitnehmen auf meine Wege, auf Sardinien und nach Spanien.
- Sardinia to Santiago, mein erster Jakobsweg Camino Frances 2019, Spanien
- Wandertour nach Tandalò, Oschiri
- Jakobsweg auf Sardinien, Cammino di Santu Jaku
- Jakobsweg Via della Plata, Spanien, 2021 ?
#12-Std.-Sardinien
einen Tag Sardinien erleben, vom Frühstück bis zum schlafen gehen. Zu Fuß, hoch zu Ross, mit dem Rad, dem Kayak oder sonstwie. Bevorzugt slow, nachhaltig und möglichst so, dass mein ökologischer Fußabdruck grün bleibt. Unter dem Hashtag #12-Std.-Sardinien erzähle ich Euch meine Lieblingstage zum Nacherleben, von der Planung, dem sardischen Picknick für den Rucksack bis zur Übernachtung.
- Schafschur im Agriturismo Canu
- Trekking – Capo Comino bis Berchida
- MTB – Palau und La Maddalena Insel
- Hoch zu Ross
Sommer im La Maddalena Archipel Schafschur im Agriturismo 12-Std. Sardinien – Posada
#Unterkünfte
meine Lieblings-Absteigen. Wenn ich für Euch auf Sardinien unterwegs bin suche ich mir, die kleinen feinen ganz besonderen.
- Agriturismo Landhotel Quercia della Gallura, Luogosanto
- Agriturismo Canu, Luogosanto
- B&B Lu Lisandru, Costa Smeralda
- Ferienhaus & Zeltplatz, Casetta Eugenia, Luogosanto
- Ferienwohnungen mit Service B&B, La Casa delle Fate, Trudda
- Ferienhaus Casa Anna, Luogosanto
- Ferienmühle Il Mulino di Daniela, Valle di San Lorenzo bei Sassari
- Ferienhaus StazzUtz, Luogosanto
- Ferienwohnung Santa Teresina, Costa Smeralda
- Ferienwohnungen im Agriturismo Comino Alto, Capo Comino
- Ferienzelt bei Veronica, San Pantaleo,
Ferienwohnung Santa Teresina Agriturismo Canu Ferienappartments Capo Comino
#Reiseangebote / Tagestouren
Sardinien ist ein wunderbares Reiseziel für Menschen, die Natur- und Tierwelt lieben und zu Fuß oder mit dem Fahrrad eine traumhafte Inselwelt entdecken möchten. Ich schätze mich glücklich hier leben zu dürfen und liebe es, gemütlich wandernd oder auf dem Mountainbike weniger bekannte Ecken meiner Insel zu entdecken.
Meine schönsten Sardinien Wanderungen, Ausflüge und Fahrradtouren findet Ihr hier, teilweise biete ich sie Euch auch geführt zum Mitwandern an:
- Wildkräuterwanderung Nordsardinien, geführte Tour sammeln und verarbeiten
- MTB Genussbiketour La Maddalena, geführte Tour mit Marktbesuch
- Wandertour nach Tandaló, von Oschiri (Nordsardinien) zum Nachwandern
- Whale Watching Nordsardinien, mit SeaMe oder Orso Diving
- Monte Moro, mit Weinverkostung
- 14 Tage Trekkingtour Nordostküste von Nord nach Süd
- 14 Tage Jakobsweg Sardinien, von Cagliari nach Porto Torres
#Rezepte
gekochtes, eingelegtes, eingemachtes – meine Lieblingsrezepte aus der sardischen Küche hier für Euch zum Nachkochen und Nachkosten. Natürlich möglichst 0 km, Saisonal und Regional.
- Zuppa Gallurese, Rezept & Geschichte
- Sa Pompia – eine sardische Zitrusfrucht
- Fainè – ein Pfannkuchen aus Kichererbsen
- Gnocchi aus Hartweizengries
- Salsiccia – die sardische getrocknete Wurst könnt Ihr ganz easy zuhause nachmachen.
- Pane Frattau
- Mirto – der sardische Trank der Hundertjährigen -mit Sammeltour an Sonntagen von November bis Ende Januar
- Likör vom Erdbeerbaum – feines Likören vom Erdbeerbaum – mit Sammeltour an Sonntagen Oktober & November
- 12 Stunden Frühstücksbrot
Pane Frattau Mirto machen – Kurs und Rezept Frisches Brot – so easy
#Kräuterkram
auf Sardinien gibt es eine große Vielfalt von Kräutern, die seit vielen Jahrhunderten zur Heilung aller möglichen Zipperlein genutzt werden. Zur jeweiligen Blütezeit (April/Mai Johanniskraut, Juli Helicrysum) biete ich an Sonntagen oder nach Vereinbarung für kleine Gruppen Kräuterwanderungen an, an denen wir das jeweilige Öl gemeinsam vorbereiten.
- Johanniskrautöl
- Hypericumöl
sehr dufte Immortelle – Helicrysum Sardinien im Frühling
#Insidertipps
Meine Lieblingsadressen: Orte, Essen gehen, Aperitiv zum Sonnenuntergang genießen, Ausblicke erleben und und und
- Ristorante La Gritta, Palau
- Ristorante Il Moletto, Capo Comino
- Käse kaufen, Arzachena
- Fisch kaufen
- Ristorante Melograno, Nuchis
Frisch aus dem Meer Käse kaufen Fisch so frisch
In diesem Blog
#12-Std.
einen Tag Sardinien erleben, vom Frühstück bis zum schlafen gehen. Zu Fuß, hoch zu Ross, mit dem Rad, dem Kayak oder sonstwie. Bevorzugt slow, nachhaltig und möglichst so, dass mein ökologischer Fußabdruck grün bleibt. Unter dem Hashtag #12-Std.-Sardinien erzähle ich Euch meine Lieblingstage zum Nacherleben, von der Planung, dem sardischen Picknick für den Rucksack bis zur Übernachtung.
#Reiseangebote / Tagestouren
Sardinien ist ein wunderbares Reiseziel für Menschen, die Natur- und Tierwelt lieben und zu Fuß oder mit dem Fahrrad eine traumhafte Inselwelt entdecken möchten. Ich schätze mich glücklich hier leben zu dürfen und liebe es, gemütlich wandernd oder auf dem Mountainbike weniger bekannte Ecken meiner Insel zu entdecken. Meine schönsten Sardinien Wanderungen und Fahrradtouren biete ich Euch auch geführt zum Mitwandern an.
#Unterkünfte
meine Lieblings-Absteigen. Wenn ich für Euch auf Sardinien unterwegs bin suche ich mir, die kleinen feinen ganz besonderen.
#Lukullisches
gekochtes, eingelegtes, eingemachtes – meine Lieblingsrezepte aus der sardischen Küche hier für Euch zum Nachkochen und Nachkosten. Natürlich möglichst 0 km, Saisonal und Regional.